
Schwangerschaft & Geburt
Während der Schwangerschaft
Jede Schwangerschaft ist anders.
In der Vorbereitung auf die Geburt ist es grundlegend, als Frau mit deiner ureigenen Kraft in Kontakt zu kommen und in dieser Kraft zu sein. Das stärkt dein Vertrauen, hilft dir, dich zu entspannen und dich bewusst auf das Geschehen einzulassen. Da ist eine dir innewohnende Weisheit, der du folgen darfst und der auch dein Kind folgt. Gemeinsam gestaltet ihr die Geburt.
«Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.»- Hermann Hesse
Gerne mache ich mich mit dir auf Spurensuche. Gemeinsam entdecken wir deine Bedürfnisse, deine Ressourcen und dein Potenzial.
Die Craniosacrale Biodynamik als körperzentrierte, ganzheitliche Therapie hilft dir sanft und nachhaltig in deine Kraft zu kommen, stärkt deine Selbstregulation und unterstützt dich, mit all den Veränderungen zurecht zu kommen.
Nach der Geburt
Jede Geburt ist anders. Jede Geburt ist eine einzigartige Erfahrung.
Es ist euer gemeinsamer Start in einen neuen Lebensabschnitt. Es ist ein gemeinsames Einfinden und Zurechtkommen, ein Einrichten und Abstimmen auf einander. Indem ihr Eltern dabei auch gut zu euch schaut, kreiert ihr einen Raum, in dem das Baby gut ankommen kann, sich sicher fühlt und sich entfalten kann.
Nach der Geburt geht es darum, dem vitalen Ausdruck des Babys zu lauschen und zu folgen.
Mit offenem Herzen und wissenden Händen folge ich den inneren und äusseren Bewegungen des Babys, die von seinen Erlebnissen und Bedürfnissen erzählen.
Gemeinsam staunen wir über das Wunder des Lebens.
Die Arbeit kann auf struktureller, emotionaler und systemischer Ebene stattfinden.
Indikationen nach Cranio Suisse
Schwangerschaft:
- Organische und emotionale Unterstützung in der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt
- Rückenschmerzen, Optimierung der Beckenfunktion (Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins)
Geburt:
- Nachbetreuung der Mutter nach der Geburt oder Problemgeburt (Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt usw.)
- Nachbetreuung des Kindes nach der Geburt oder nach einer Geburt mit Intervention
Säuglinge und Kinder:
- Schreikinder (Saugprobleme, Schlafprobleme, Bauchkrämpfe)
- Unterstützung bei Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals
- Leichte bis mittelschwere Cerebral-Parese:
Verbesserung der Lebensqualität, d.h. dass die Kinder mehr Zufriedenheit ausstrahlen oder Kontakt zur Umwelt aufnehmen. - Unklare Entwicklungsstörungen
- Tonusprobleme (Hyper-, Hypotonus, Asymmetrien)
- Nachbehandlung nach Unfällen oder schweren Krankheiten
- häufige Ohrenbeschwerden
- Augenbeschwerden, z.B. Schielen, Entzündungen
- Epilepsie – sie wird nicht geheilt, doch die Krampfhäufigkeit bzw. die Krampfschwere lässt deutlich nach
- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Ängste, autistisches Verhalten
- ADS/ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom/ mit Hyperaktivität)
- Wahrnehmungsprobleme als Sozial- oder Schulprobleme
- Begleitung bei Zahn- oder Kieferregulation
- Posttraumatische Belastungsstörung